Wohnhaft bin ich in der Gemeinde Plaffeien , Kanton Freiburg , Land Schweiz . Ich wurde am 17. Juli 1975 in der St. Anna Klinik des Marcel Gremaud ( verstorben ) und Hedwig Kolly, Schwester Nicole Gremaud, im Kanton Freiburg / Schweiz geboren, ging in den Kindergarten, Primarschule, Sek und später in die Realschule an der Orientierungsschule Plaffeien .
Von 1991 - 1992 machte ich die Ausbildung zum Uniformierten Postbeamten, war von 1992 - 2000 als Postbeamter auf der Schanzenpost im Kanton Bern / Schweiz, und teilweise als Brief- und Paketbote in 3018 Bümpliz, Kanton Bern / Schweiz tätig, 5 Touren. Auf der Schanzenpost hatte ich ab und zu Chefpositionen inne. Der Arbeitsplatz auf der Schweizerischen Post wurde 2000 aufgegeben. Gründe : " Zu wenig Lohn für die erbrachte Leistung, Umstrukturierung, es gingen Gerüchte um, dass der Konzern die Schanzenpost schliessen werde und im Gebiet Mittelland kein neues Brief- Paketzentrum mehr eröffnet werde." Danach war ich erstmal 1 Jahr arbeitslos und mehrheitlich zuhause. Während dem 2. Jahr Arbeitslosigkeit wurde teilweise in der Buchbinderei Schumacher AG in 3185 Schmitten , Kanton Freiburg / Schweiz als Aushilfskraft gearbeitet, weiter wurde das Arbeitslosenprogramm vom Verein für aktive Arbeitsmasshnahmen ( Abkz. VAM ) besucht wo ich einen Maurerkurs machte / absolvierte und diesen auch erfolgreich bestanden habe. Nach der Zeit als Arbeitsloser, so im Jahre 2002, wurde ich ausgesteuert, danach kriegte ich während fast 3 Jahren nur noch 200 Franken Haushaltsgeld pro Monat. Bis zum Jahre 2004 war ich weiter als Feldpost - Unteroffizier bei der Schweizer Armee tätig. Der Feldpost - Unteroffizier hat die Möglichkeit sich zum Waffenplatz Feldpost - Unteroffizier auszubilden und somit zu 100% bei der Berufsarmee zu arbeiten, dies im militärischen Grade eines Adjutanten. Vor der Zeit bei der Feldpost habe ich die Rekrutenschule und Unteroffiziersschule bei der Gebirgsinfanterie absolviert / gemacht. 2004 war dann jedoch Schluss mit Armee. Im Frühjahr 2004 musste ich die Berufliche Abklärungsstelle ( Abkz. BEFAS ), Stelle Appisberg , im Kanton Zürich / Schweiz besuchen, diese hat zur Aufgabe mittels theoretischer und praktischer Teste abzuklären ob ausgesteurte Personen wieder in die Gesellschaft einzugliedern sind und anderes. Die Teste wurden überdurchschnittlich bestanden, worauf man mir eine Ausbildung von 3 Jahren zum Produktionsmechaniker bei der Band Genossenschaft in Bern anbot. Doch mir wurde während 4 Monaten kein Gehalt / Lohn ausbezahlt, auch kein Lehrlingslohn. Weshalb!? Ich musste in der BEFAS Teile mittels einer Drehbank und Fräsbank fertigen, manuell gesteuert, den Plan für die Fertigung der Teile musste ich auch zeichnen. Die Stelle bei der Band Genossenschaft habe ich nach 4 Monaten ohne Lohn aufgegeben. Vom Jahre 2006 bis zum Jahre 2012 arbeitete ich in der Stiftung Applico, dann hat mir die Polizei bei einer Festnahme mein rechtes Knie zur Sau gemacht, dann war Schluss mit Applico. Im Jahre 2014 wurde weiter Diabetes Mellitus diagnostiziert bei mir, seither bin ich zu 100 % abeitsunfähig.......vollinvalid.
Als Jugendlicher habe ich die Eishockeyschule des HC Fribourg-Gottéron besucht und wurde für das Juniorenteam nominiert, doch ich wurde trotzdem nicht aufgenommen. Ich hatte die Nummer 14 und bis vor kurzem war noch ein Mannschaftsfoto auf dem ich drauf bin in der St-Léonard Eishalle ausgestellt, vor dem Restauranteingang, links. Als Jugendlicher habe ich ebenfalls Fussball beim FC Plaffeien gespielt, mehrere Juniorenstufen durchlaufen. Ich war auch im Ski Club Schwarzsee aktiv, beim Nachwuchs, dort habe ich den Skilauf trainiert und gefestigt, was mir auch in der Armee ein Nutzen war. So in Sachen / Angelegenheiten Club Mitgliedschaften, Sport. Weiter habe ich hobbiemässig Baseball, Basketball, Biking, BMX, Schwimmen und Wandern betrieben, manchmal immer noch.
Als Mensch bin ich eher ruhig, mag aber auch die Natur und schätze die Privatsphäre, ich habe nix zu verbergen, aber ich schätze eben die Privatspähre. Besonderen Wert lege ich auf Präzision, Details / Teile vom Ganzen, Sorgfalt, Sparsamkeit, Ordnung, Hygiene, Vollkommenheit, Konservierung, Archivierung, Fehler zu vermeiden, angeblich and much more.